Wir feiern mit Musik!

_____________________________________________________________________________________

Für alle Konzerte gilt: Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. Bitte Plätze über die Mail foekbazi@netcologne.de reservieren. 

_____________________________________________________________________________________

50 Jahre Förderkreis der Bernd - Alois - Zimmermann - Musikschule

Festveranstaltung 

Samstag, 11.06.2022, 16 Uhr

Anneliese - Geske- Haus,Gustav-Heinemann - Str. 1a, 50374 Erftstadt, Konzertsaal 

Die musikalischen Beiträge bestreiten Schülerinnen und Schüler unserer Musikschule


 

50 Jahre Förderkreis der Bernd - Alois - Zimmermann - Musikschule

Konzert des Pre-College der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Mit Verleihung des Bernd - Alois - Zimmermann - Preises und Beiträgen ehemaliger Preisträger

Sonntag, 19.06.2022, 17 Uhr

Anneliese - Geske- Haus,Gustav-Heinemann - Str. 1a, 50374 Erftstadt, Konzertsaal 

 

 

Ein besonderer Konzertgenuss erwartet die Zuhörer des Benefizkonzertes zugunsten der Bernd-Alois-Zimmermann-Musikschule der Stadt Erftstadt mit Jungstudierenden & Alumni des Pre College Cologne der Hochschule für Musik und Tanz Köln .

 

Mit einem kurzweiligen und abwechslungsreichen Programm aus der großen Konzertliteratur, stellen sich die Preisträger und Preisträgerinnen nationaler und internationaler Jugend -Musikwettbewerbe künstlerisch vor, 

um ein jüngeres Publikum anzuziehen und zu motivieren, sich ebenfalls einer professionell orientierten Instrumentalausbildung zu widmen, aber auch deren Möglichkeiten aufzuzeigen und ältere Interessierte zu gewinnen, künstlerische Entwicklungsprogramme in ihre Förderaktivitäten mit aufzunehmen oder diese zu erweitern.

 

Im Mittelpunkt steht jedoch die Musik aus verschiedenen Epochen vom Barock bis zur Moderne, die sicherlich so manchen Funken überspringen lässt.

 

In diesem Rahmen fügt sich die Verleihung des Bernd-Alois-Zimmermann-Preises und der Auftritt ehemaliger Preisträger und Preisträgerinnen wunderbar ein.

 

Über Ihre zahlreiche Teilnahme und Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen! 

 

 

 

                              

 

 


50 Jahre Förderkreis der Bernd - Alois - Zimmermann - Musikschule

Konzert der Dürener Brass Band

Samstag, 20.08.2022, 19 Uhr

Aula der Gottfried-Kinkel-Realschule, Erftstadt- Liblar, Jahnstr. 

 

 

Die Brass Band Düren setzt sich aus 35 Blechbläsern und 3 Schlagwerkern zusammen. Die Amateurmusiker, Musikstudenten und professionellen Musiker kommen aus dem gesamten Kreisgebiet und aus den Städten Bonn, Köln, Aachen und Krefeld, sowie aus dem benachbarten Belgien.

Zu den Höhepunkten in der gut 20jährigen Geschichte zählen zudem der Auftritt beim „Internationalen Brass Festival“ von WDR4 in Düren und Auftritte im Rahmenprogramm der „Karlspreisverleihung“ der Stadt Aachen.

Im Sommer 2009 nahm die Brass Band Düren erstmals beim WMC in Kerkrade teil, der Weltmeisterschaft für Harmonien, Fanfaren und Brass Bands. Eine Dokumentation über die Teilnahme der Brass Band wurde in der Sendung „Hier und Heute“ des WDR-Fernsehens ausgestrahlt.

Workshops mit berühmten Blechbläsern oder Dirigenten runden das Angebot für die vielen Musikbegeisterten der Region ab. 

Ein besonderes Markenzeichen der Brass Band Düren und ihres Dirigenten Martin Schädlich ist die musikalische Bandbreite, die solch ein Klangkörper bieten kann. So stehen neben Originalkompositionen für Brass Band auch Bearbeitungen von klassischen Ouvertüren, Marsch- und Filmmusik sowie Unterhaltungsmusik aus dem Swing- und Big Band Bereich auf dem Konzertprogramm.


Jahres - Mitgliederversammlung

Dienstag, 05.04.2022 um 19 Uhr 30

im Anneliese - Geske - Haus, Gustav-Heinemann - Str. 1a, 50374 Erftstadt

Raum E9 (Veranstaltungsraum neben der Cafeteria)

(Corona-Regeln: Seit dem 03.04.2022 gelten für Versammlungen nach dem neuen Infektionsschutzgesetz keine Zugangsbeschränkungen mehr. Wir bleiben dennoch vorsichtig und stellen sicher, dass ausreichend Abstand eingehalten werden kann.)

 


Veranstaltungen aus den letzten Jahren....

 

Jazz Workshop mit Jazzkantine

 

29.09.2018 mit Abschlusskonzert

 

25 Teilnehmer nahmen an diesem Workshop teil, der in Kooperation mit der Musikschule stattfand.

 

Kibardin Quartett

"Tango total"

 

23. Februar 2018

 

Beginn 20.00 Uhr

 

Eintritt 18,- Euro

 

 

Sonntag, 15.10.2017,                        17.00 Uhr  Aula der Realschule Liblar

Auch in diesem Jahr bot der VMB-Kreisverband Rhein-Erft für die Mitglieder der Vereine und alle weiteren interessierten Musiker ein ansprechendes Konzertprojekt mit dem Kreisblasorchester an. Wie in jedem Jahr, nehmen auch 2017 wieder Schüler der Bernd-Alois-Zimmermann-Musikschule daran teil.

Das Sinfonische Kreisblasorchester (KBO), unter der Leitung von Matthias Kiefer (Gürzenich Orchester),

stellt sein diesjähriges Programm vor. Der Schwierigkeitsgrad entspricht der Ober-/Höchststufe.

 

Mit "Klangimpressionen" werden den Zuhörern u.a. Werke von Alfred Reed, Richard Strauss, Thomas Doss, Morten Lauridsen präsentiert.  Die Abschlusskonzerte finden am Sonntag, den 15.10.17 in der Aula der Gottfried-Kinkel-Realschule in Erftstadt-Liblar und am Sonntag, den 12.11.17 in der Aula der CJD Königswinter statt.

 

Der Förderkreis veranstaltet das 1. Konzert in Erftstadt-Liblar und sorgt für die Bewirtung. Der Erlös geht als Spende an die Musikschule, um im nächsten Jahr Projekte für Musikschüler zu realisieren.

 

 

Auch in diesem Jahr bot der VMB-Kreisverband Rhein-Erft für die Mitglieder der Vereine und alle weiteren interessierten Musiker ein ansprechendes Konzertprojekt mit dem Kreisblasorchester an. Wie in jedem Jahr, nehmen auch 2017 wieder Schüler der Bernd-Alois-Zimmermann-Musikschule daran teil.

Das Sinfonische Kreisblasorchester (KBO), unter der Leitung von Matthias Kiefer (Gürzenich Orchester),

stellt sein diesjähriges Programm vor. Der Schwierigkeitsgrad entspricht der Ober-/Höchststufe.

 

Mit "Klangimpressionen" werden den Zuhörern u.a. Werke von Alfred Reed, Richard Strauss, Thomas Doss, Morten Lauridsen präsentiert.  Die Abschlusskonzerte finden am Sonntag, den 15.10.17 in der Aula der Gottfried-Kinkel-Realschule in Erftstadt-Liblar und am Sonntag, den 12.11.17 in der Aula der CJD Königswinter statt.

 

Der Förderkreis veranstaltet das 1. Konzert in Erftstadt-Liblar und sorgt für die Bewirtung. Der Erlös geht als Spende an die Musikschule, um im nächsten Jahr Projekte für Musikschüler zu realisieren.

 

 

Samstag, 23.09.2017

...IN DEN BESTEN JAHREN  

  

Ein Konzert mit S.A.M., Dixieland Ramblers, CC-Projekt, Swing, Jazz, Dixie, Latin-Chor (u.a.) und Cajon   

 

Leitung: Sander Hendrix, Jürgen Konietzny, Wolfgang Haas, Hakima Merabet-Philippi

 

Beginn 19:00 Uhr    Konzertsaal der Musikschule Erftstadt

 

Samstag, 1.07.2017

Sommerfest der Musikschule Erftstadt - der Förderkreis informiert und sorgt für das leibliche Wohl!

Mit Kaffee und Kuchen, sowie Grillwürstchen beteiligt sich der Förderkreis am letzten Höhepunkt vor den Sommerferien. Der Erlös geht natürlich an die Musikschule.

 

Wer mithelfen möchte, kann sich gerne noch melden!

Samstag, 13.05.2017

Am Samstag, 13.05.2017 verlieh der Förderkreis den BAZI Preis 2017 an Sara Blank.

 

 


Bernd-Alois-Zimmermann-Preis

2017:

Im Jahr 2017 erhielt Sara Blank die Auszeichnung des BAZI Preises. Sara spielt Querflöte und Klavier. Sie ist seit 12 Jahren Schülerin der Musikschule und fiel nicht nur durch ihre guten Leistungen an der Querflöte auf, sondern zeigte viel soziales Engagement. Sie begleitete andere Schüler am Klavier, spielte in vielen Ensembles, im Orchester "Holz" ebenso wie in weiteren Auswahl-Orchestern in der Region. Sara hat stets eine helfende Hand, hinter der Kamera, bei der Bewirtung durch den Förderkreis.

2016:

Im Jahr 2016 erhielt der Fagottist Christopher Böhme den Bernd-Alois-Zimmermann-Preis. Auch Christopher Böhme ist ein herausragender Schüler und ebenso wie Sven Lamka ein „Aushängeschild“ unserer Musikschule, der seit vielen Jahren sehr erfolgreich an zahlreichen Wettbewerben teilnimmt. Auch er ist Mitglied mehrerer Ensembles, in und außerhalb der Musikschule.

 

2015:

Der Bernd-Alois-Zimmermann-Preis wurde im Jahr 2015 an den vielseitig begabten Saxofonisten Sven Lamka verliehen, der seine musikalische Ausbildung an unserer Musikschule im Alter von 6 Jahren begonnen hat. Sven Lamka hat bereits viele Wettbewerbe gewonnen. Seit Anfang 2015 ist er das jüngste Mitglied im Landes Jugend Jazz Orchester NRW.